







UNSERE EMPFEHLUNG FÜR DEN AUFBAU

EQUIGROUND Paddockplatten auf Unterbau
- Auf schwerem, lehmigem Boden
- sehr hohe Belastbarkeit
- befahrbar mit Fahrzeugen
- einfache & schnelle Verlegung
- für den Profi- und Hobbybereich geeignet: Paddocks & Auslauf, Reitplätze, Aktiv- und Offenställe
Eine ausführliche Verlegeanleitung als PDF finden Sie hier.

EQUIGROUND Paddockplatten ohne Unterbau
- auf tragfähigem, anstehendem Boden
- einfache & schnelle Verlegung
- befahrbar mit leichten Fahrzeugen
- für den Profi- und Hobbybereich geeignet: Paddock, Auslauf, unter und um die Heuraufe & Pferdetränke, Weideunterstand
Eine ausführliche Verlegeanleitung als PDF finden Sie hier.
-
100% recyclingfähig
Keine Entsorgungsprobleme durch grundwasserneutralen Qualitätskunststoff
-
Einfaches Handling
Durch das Haken-Steck-System ist die Verlegung ganz einfach in Eigenleistung möglich
-
Premium Qualität
Schlagzäher Qualitätskunststoff (PP) - Höchste Wasserdurchlässigkeit - Ideale Druckverteilung
-
Versandkostenfrei in DE
Die Lieferung per Spedition innerhalb Deutschland ist inklusive (ausgenommen Inseln)
PRODUKTSPEZIFISCHE FRAGEN ZUM EQUIGROUND
Wird ein spezieller Unterbau benötigt?
Idealerweise sind Flächen mit einem Unterbau von Vorteil. Diese bieten eine bessere Tragfähigkeit und Durchwässerung. Ein folgender Aufbau würden wir empfehlen:
- Drainage (bei Bedarf)
- gewachsener Boden
- Unterbau: ca. 15 cm, z. B. Schotter (2 bis 45 mm Körnung) oder Gleichwertiges (der Unterbau muss tragfähig und wasserdurchlässig sein)
- Verlegebett / Ausgleichsbett: ca. 3 bis 5 cm, z. B. Splitt (2 bis 5 mm Körnung)
- EQUIGROUND: Tretschichtgitter Füllhöhe: ca. 3 bis 3,5 cm Wabenfüllung: z. B. Splitt (2 bis 5 mm Körnung) oder Gleichwertiges
- Tretschicht (ca. 10 cm) z. B.: wasserdurchlässiger Sand / Zuschlagstoffe
Alternativ:
liegt ein tragfähiger, anstehender Boden vor, ist es auch ausreichend die Equiground Paddockgitter auf diesem Boden zu verlegen.
Wird ein Vlies benötigt?
Bei dem Verlegen unserer EQUIGROUND Paddockgitter wird kein Vlies benötigt.
Welches Material sollte idealerweise als Tretschicht verwendet werden?
Wir empfehlen die Verwendung von wasserdurchlässigem Sand.
Sind die Equiground Paddockgitter mit einem Fahrzeug befahrbar?
Wenn ein tragfähiger Unterbau besteht, besteht kein Problem mit einem Fahrzeug über die EQUIGROUND Platten zu fahren.
(Siehe unsere Empfehlung für den Aufbau)
Wird eine Einfassung der Fläche benötigt?
Damit der Sand nicht vom Platz rutscht, empfehlen wir eine Einfassung der Fläche. Zudem liegen die Platten noch sicherer an ihrem Platz.
Was muss bei der Verlegung der Platten beachtet werden?
Durch das Hacken-Steck-System ist ein einfaches Verlegen garantiert. Bei größeren Flächen, wie z. B. Reitplätzen, ist im Abstand von 10 m eine Fuge von 1 cm in Querrichtung einzuplanen und beim Verlegen zu berücksichtigen.
Gibt es eine Verlegeanleitung?
Ja, eine ausführliche Verlegeanleitung ist als Download im PDF-Format verfügbar. Diese können Sie hier herunterladen. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Sie haben noch Fragen?
Hier geht es zu unseren FAQ`s.
Oder Sie können uns gerne über unser Kontaktformular, telefonisch oder per WhatsApp kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.